Inspect AR
Prozess Optimierung in der Montage, Wartung und im Service
Inspektion mit Augmented Reality
Von Papier zu digital
Inspect AR, für Inspektion und Wartung, ist ideal für Anlagekontrollen, Kontrollrundgänge, Eingang- und Ausgangskontrollen, Endabnahmen, Sicherheits- und Compliance-Überprüfungen oder für regelmäßige Wartungen zur Sicherstellung der Qualität.
Heute werden Inspektionsprozesse von Anlagen und Produkten papierbasiert und in Handarbeit durchgeführt. Infolgedessen führen Analysen und Interpretation von ungenauen Prüfergebnissen zu falschen Schlüssen. Somit ist die Rückverfolgbarkeit für zukünftige Verbesserungen limitiert. Zudem ist der Prüfprozess an sich oft an einen Prüfexperten gebunden und somit nicht auf andere Mitarbeitende übertragbar. Mit dem Ergebnis, dass der Inspektionsprozess oft langsam und nicht sicher ist.
Inspect AR – powered by Augmented Reality – digitalisiert Ihren Inspektionsprozess. Arbeiten Sie schneller, mit weniger Fehlern und rückverfolgbaren Ergebnissen. Sparen Sie Zeit beim Training und erhalten Sie mehr Flexibilität bei der Personaleinsatzplanung.
Unsere verschiedenen Industriezweige

Elektroinstallationen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Chemie
Schutz und Sicherheit gelten in der Chemiebranche als oberste Maxime. Deshalb läuft Inspect AR auch auf der HMT-1Z1 von RealWear, der weltweit einzigen Datenbrille mit Schutzklassifizierungen in ATEX, IECEx und NEC500. Mittels unserer Lösung wird der Mitarbeiter Schritt für Schritt durch den Reinigungsprozess geleitet und kann sich zusätzlich Informationen wie Texte, Videos oder Grafiken in der Datenbrille einblenden lassen. Das verringert die Fehlerwahrscheinlichkeit und trägt zu einer hohen Qualitäts- und Produktionssicherheit bei. Gerne unterstützen wir Sie auch hinsichtlich einer GMP-gerechten Dokumentation.
![]() |
Micaëla Raschle Grand Head of Market Strategy Augment IT |

Industrie
Die Industrie sucht kontinuierlich nach neuen Möglichkeiten, um die Produktion noch schneller und effizienter zu gestalten. Inspect AR läuft auf sämtlichen Datenbrillen und kann per Augmented Reality direkt auf Maschinen und Anlagen projiziert werden. Durch die Einblendung von Schritt-für-Schritt Anleitungen in das eigene Sichtfeld vermeiden Sie Fehler und reduzieren Ausfallzeiten. Unsere Lösung funktioniert aber auch ohne AR, ist auf allen Mobiltelefonen einsetzbar und verfügt zudem über einen Offline-Modus. Auch im Bereich Training unterstützt Inspect AR Sie dabei, Ihre Mitarbeiter so zu schulen, dass Anlagen und Produkte effizient gewartet und repariert werden können.
![]() |
Philipp Troxler Service Consultant Manager Spühl GmbH, Wittenbach |

Transport
Ob im Bereich Wartung, Instandhaltung oder Inspektion – Inspect AR eignet sich für eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten im Transportwesen. Im Automotive Bereich erleichtert beispielsweise der Einsatz unserer App und Datenbrille die Kommunikation zwischen Qualitätsprüfern und Ingenieuren. Bei der Kontrolle von Zügen und Wagons können Inspektionslisten Schritt für Schritt abgearbeitet werden. Im Flugzeugbau unterstützt Inspect AR vor allem bei der Abnahme von Maschinen: Durch digitale Checklisten werden Fehler vermieden, die im Falle eines Rückrufs hohe Kosten verursachen würden.
![]() |
Roman Fischer Leiter IT- and Q-Systems Mitglied der Geschäftsleitung Müller Gleisbau AG, Frauenfeld |

Probieren Sie selber
Was andere sagen
“Inspect AR hilft dem Wartungspersonal, Arbeiten von gleicher Qualität mit weniger Schulung und Erfahrung durchzuführen. Unser Unternehmen erwartet dadurch mehr Flexibilität in der Personaleinsatzplanung.”
![]() |
Roman Fischer Leiter IT- and Q-Systems Mitglied der Geschäftsleitung Müller Gleisbau AG, Frauenfeld |
“Inspect AR hilft dem Wartungspersonal, Arbeiten von gleicher Qualität mit weniger Schulung und Erfahrung durchzuführen. Unser Unternehmen erwartet dadurch mehr Flexibilität in der Personaleinsatzplanung.”
Roman Fischer
Leiter IT- and Q-Systems
Mitglied der Geschäftsleitung Müller Gleisbau AG, Frauenfeld
“Inspect AR wird bei uns für Maschineninspektionen eingesetzt und soll den administrativen Aufwand unserer Servicetechniker während den Kundenbesuchen signifikant verkürzen.”
![]() |
Philipp Troxler Service Consultant Manager Spühl GmbH, Wittenbach |
“Inspect AR wird bei uns für Maschineninspektionen eingesetzt und soll den administrativen Aufwand unserer Servicetechniker während den Kundenbesuchen signifikant verkürzen.”
Philipp Troxler
Service Consultant Manager
Spühl GmbH, Wittenbach

Aufnehmen
Mobiler App-Recorder. Checkpoints werden schnell erfasst und können individuell geändert werden. Dank webbasierter Benutzeroberfläche können neue Checkpoints / Szenen innerhalb kürzester Zeit erstellt werden. Durch die räumliche Zuordnung sind keine 3D-Modelle erforderlich. Falls Sie 3D Daten haben, so nutzen wir diese natürlich für eine automatisierte Checklisten Erstellung.

Inspizieren
In einem Auftrag sehen Sie die Details zum Prüfobjekt, zum Kunden und zu den Checklisten. Sie werden zu den Kontrollpunkten mit Pfeilen und Entfernungsanzeige geführt. Der zu inspizierende Kontrollpunkt ist unterstützend mit Bildern hinterlegt. Setzen Sie den Status und quittieren Sie mit Aktionen wie OK, NOT-OK und SKIP. Dokumentieren Sie den Zustand pro Kontrollpunkt, sei es über zwingende Fotos, definierbare Kategorisierungen der Zustände oder freie Kommentare.

Analysieren
Sehen Sie in Echtzeit den Fortschritt der Inspektion und prüfen Abschlussberichte inklusive Fotos, Zeitstempel und dem jeweiligen Bearbeiter. Die Inspektion wird rückverfolgbar und ist sicherer. Analysieren Sie die Datenreihen über die Zeit und gewinnen Sie neue Erkenntnisse. Ein Export via Excel oder über unser API gibt Ihnen die Flexibilität für die weitere Verarbeitung.
Flexibel, skalierbar, einfach zu bedienen
- Webbasiertes Management-Tool für die Verwaltung der Prüfobjekte und Daten
- Unterstützung für Mobiltelefone, RealWear, Vuzix, Google Glass und Microsoft HoloLens 2
- Pro Plattform optimierte Apps für bestmögliche einfache Benutzeroberfläche
- Keine Infrastruktur und Integration erforderlich – sofort einsetzbar
- Möglichkeit der Integration an Umsysteme über Enterprise Konnektoren
- Hosting auf Azure Cloud oder On Premise
- Rasche Erstellung von Vorlagen über App Recorder, Excel Importer, API oder Web Oberfläche
- Checklisten und Kontrollpunkte frei konfigurieren
- Einmalige und Periodische Aufträge erstellen
- Arbeitsberichte und Daten Analysen in Web oder per Excel Export
- Mehrsprachiges User Interface
- Optionale Integration mit Remote Assistance Diensten
- Individuelles Design – Anpassung der App mit Ihrem Logo und Farben
- Vollständig Offline nutzbar
- Lizenzmodell

Unsere Leistungen
Produkt im Lizenzmodell
Pilotierung mit Umsetzungsbegleitung, Anpassungen und Integration
Unterstützte Devices
Mobiltelefone
HoloLens 2
Datenbrillen (RealWear, Google Glass, Vuzix)
Ihre Vorteile

Zeit
Effizienteres Arbeiten

Sicherheit
Erhöhung und Sicherstellung der Qualität der Inspektion

Daten
Analysieren und lernen, Rückverfolgbarkeit

Training
Weniger qualifizierte Arbeitskräfte flexibel einsetzen
Schauen Sie selbst



Awards
Best of Swiss Apps:
2019: Silber für Android App, Kategorie Enterprise
2018: Bronze für HoloLens App, Kategorie Enterprise

